Projektvorstellung beim Volkshochschulverband

VHS_BWDer Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist der Fach- und Interessenverband der baden-württembergischen Volkshochschulen.

Politische Bildung für Menschen mit Behinderung als Thema der Planungstagung

Bei einer Planungstagung im 2001 habe ich unter dem Titel „Politische Bildung für Menschen mit Behinderungen“ meine Arbeit an der Diakonie Stetten und der VHS Unteres Remstal vorgestellt.

Es gab zwar einige Interessent/innen bei meinen Beiträgen, aber die Anzahl an Nachahmer/innen hält sich – meines Wissens nach – bis heute immer noch in Grenzen.

Studienfahrt nach Straßburg

VHS SchorndorfMeine erste Studienfahrt nach Straßburg habe ich 2001 für die Volkshochschule Schorndorf organisiert. Auf dem Programm stand ein Besuch der Altstadt mit einem anschließenden Besuch im Europaparlament. Damals mussten wir noch Mark in französische Francs tauschen – heute kaum mehr vorstellbar.

Besuch der Altstadt und des Europäischen Parlaments

Seither sind zahlreiche weitere Straßburg-Fahrten hinzugekommen, für den Kreisdiakonieverband auch eine zweitägige Tour. Die Fahrt mit Kombination aus Stadtbesichtigung und Europapolitik hat sich als geeignetes niederschwelliges Angebot erwiesen, um Menschen über Europapolitik zu informieren.

VHS Unteres Remstal

vhs_unteres_remstal_logoDie VHS Unteres Remstal ist die öffentliche Weiterbildungseinrichtung der Trägerkommunen Waiblingen, Fellbach, Weinstadt, Kernen und Korb. Die VHS war mein erster Auftragspartner und noch heute arbeite ich gerne mit diesem tollen Team zusammen.

Seminare und Studienfahrten und die Kooperation mit der Diakonie Stetten

Seit 1999 habe ich zahlreiche Seminare zum Thema Europa, Studienfahrten nach Straßburg und Seminare für Bundesfreiwillige durchgeführt.

Die Bereichsleiter für Politische Bildung – zunächst Joachim Kuolt nun Heike Burann – unterstützen auch tatkräftig die Kooperation mit der Diakonie Stetten und meine Seminare für Menschen mit Behinderungen.