Meine Arbeit

Auf dieser Seite berichte ich über meine Arbeit in den Bereichen Reden und Schreiben. Weitere Informationen zu meiner Arbeit 2022, 2021 und 2020.

April 2023

Reden im April 2023

„Wo kommst du denn her?“ ist das Motto der Seminarreihe in leichter Sprache über Europa und Zuwanderung in Deutschland. Ein weiteres Highlight war der Besuch von Veronika Kienzle beim Stammtisch Mahlzeit.Politik. Bei den Bildungswerkstätten ging es ums Geld, Frankreich und China und das neue Seminar EU und Solidarität.

Schreiben im April 2023

Im Blog Politik verstehen geht es um den NATO-Beitritt Finnlands und die neue Weltordnung. Die umstrittene Blockade Volker Wissings thematisierte ich im Blog Europa in der Krise.
Über den Umgang mit Künstlicher Intelligenz berichte ich im Blog Wirtschaft verstehen, in Gesellschaft verstehen stelle ich einen Kommentar zur Letzten Generation vor. In meinem Blog zur Inklusion berichte ich über ein tolles Inklusionsprojekt in Augsburg und meine Seminarreihe in Leonberg.

März 2023

Reden im März 2023

Für eine Bildungswerkstatt hatte ich zum ersten Mal das wichtige Thema Zivilcourage. In weiteren Seminare ging es um die Zeitenwende, die Türkei, Geld und Geschichte. Bei unserem inklusiven Stammtisch hatten wir einen Gast zum Thema Mobilität in Stuttgart.

Schreiben im März 2023

In Europa in der Krise geht es um den Nordirland-Deal und die Frage, wie lange die Ukraine unterstützt werden soll. In Politik verstehen geht es um eine kritische Auseinandersetzung mit dem Westen.
Bei Wirtschaft verstehen geht es um die Zukunft von Finanzkapitalismus und Handelsabkommen. In Gesellschaft verstehen berichte ich über einen Artikel zur Generationenforschung. Im Blog Politische Inklusion präsentiere ich ein Video über die Arbeitssuche von Menschen mit Behinderungen.

Februar 2023

Reden im Februar 2023

Meine Seminare standen stand im Zeichen von Inklusion – und Seminaren für junge Menschen – für zwei Kurse bei der Ludwig-Schlaich-Akademie und zwei Kursen im Bildungszentrum Karlsruhe.

Schreiben im Februar 2023

Im Blog Inklusion stelle ich einen tollen Beitrag von Heribert Prantl zur Inklusion vor – er fordert eine „andere Zeitenwende“. Die Debatte nach dem Habermas-Artikel beschreibt ein toller Kommentar, den ich in Politik verstehen präsentiere. In Gesellschaft verstehen geht es um die Rede von Bundespräsident Steinmeier über die Widerstandskämpfer der Weißen Rose.
Die Vorteile des Klimaschutzpakets von Biden beschreibe ich in Wirtschaft verstehen . In Europa in der Krise beschreibe ich die Beschlüsse zur Migrationspolitik.

Januar 2023

Reden im Januar 2023

Der Ukraine-Krieg und die Folgen stehen im Mittelpunkt meines neuen Programms und war auch Thema bei meinen Seminaren. Besonders wichtig war mir das Thema bei meiner Seminarreihe in leichter Sprache in Leonberg. Mit einem Jahr Verspätung konnte ich das Seminar zum Thema Tabula Rasa vor Ort in Bad Liebenzell durchführen, durch den Ukraine-Krieg hat sich viel verändert.

Schreiben im Januar 2023

Über Informationen in leichter Sprache über den Ukraine-Krieg berichte ich auch in meinem Blog zur inklusiven politischen Bildung. Hier stelle ich auch einen Bericht vor, wie Kinder in Schulen behindert gemacht werden.
In Gesellschaft verstehen berichte ich über Kommentare zu den Silvester-Randalen.
In Europa in der Krise geht es um die deutsch-französische Freundschaft, in Politik verstehen präsentiere ich einen Artikel von Heinrich August Winkler über Menschenrechte und die (noch geringen) Folgen der Sanktionen gegen Russland. Um eine tolle Titelgeschichte im SPIEGEL über grünen Kapitalismus geht es in Wirtschaft verstehen.